Wir proben alle 14 Tage in Stuttgart-West in einem genialen Proberaum ( Bühne/Bar/Licht, Equipment, Toilette), der auch gleichzeitig für kleine Club-Konzerte genutzt werden kann, siehe Club45.

Für unsere Studioaufnahmen hat uns Uli Krack ausgeholfen, Danke Uli!!!
Danke auch an Jessy und Mitsche für eure Backingvocals! Beide sind auch LIVE mit dabei!

Unsere Studioaufnahmen wurden im Studio B in Stuttgart aufgenommen. Können wir nur empfehlen! Danke an Thomas!

https://www.studiob-stuttgart.de/

Conny

Mit 14 Jahren der erste Einstieg in eine Marbacher Blues-Rock-Formation namens „Magic Mama“.
Zwei Jahre später ging es härter zur Sache bei „Precious Metal“ und ein Jahr darauf dann bei der Speed/Trashband
Battlefield“.

Es folgten Aufnahmen im Studio sowie ein Plattenvertrag und bundesweite Live-Konzerte. Conny spielte nach dem Ausstieg bei Battlefield in vielen verschiedenen Rock/Heavy/Cover Formationen und ist heute im Bereich Rock, Hardrock, Blues, Pop und Jazz beheimatet und hat mit Conny B. Good ein breites Repertoire aufgestellt.

Harry

Seine musikalische Laufbahn begann wie bei vielen im frühen Kindesalter an der Blockflöte. Doch mit 6 Jahren wurde ihm klar, dass das Geschnorchele nichts für ihn war und seine Berufung in den Tasten lag.

In der Schulzeit war er als Alleinunterhalter mit der Orgel unterwegs und stieg am Ende in seine erste Tanzband ein. 

Nach dem Wehrdienst ging es musikalisch richtig zur Sache mit bis zu 3 Bands parallel. Eine davon nannte sich öD, eine Cover-Band als Trio mit programmiertem elektronischen Schlagzeug. 

Es folgte eine lange Babypause. Danach ging es weiter, seltsamerweise zunächst mit einem Schnorchelinstrument (Trompete) im Karl Stotz Orchester (übrigens: zusammen mit Armin).

Die Schnapsidee, öD wieder auferstehen zu lassen, entwickelte sich schließlich weiter zu Conny B. Good.

Liam

Liam, Gitarrist von Conny B. Good, spielt seit seiner Jugend Gitarre und Bass in Rock- und Jazzbands. Als Songschreiber und Bassist der deutschen Country-Musik-Band „Country Potatoes“ hat er nach seinem Umzug Bühnenerfahrung in Deutschland gesammelt. Ab und an zieht es ihn zurück nach Nordkalifornien zu seiner früheren Band „Noize Club“, um dort gemeinsam auf Festivals und bei Veranstaltungen aufzutreten.

Als Komponist hat Liam unzählige Songs und auch mehrere Opern geschrieben. Seine Musik wurde in den letzten Jahren weltweit an Orten wie der Semperoper Dresden, dem Kennedy Center Washington und der Atlanta Opera aufgeführt.

Liam hat Abschlüsse der Longy School of Music, des Bard College und der University of California, jeweils im Fach „Musikkomposition“ sowie einen Abschluss in Tontechnik von der Full Sail University.

Momentan arbeitet Liam in Stuttgart als Musikredakteur für moodmusic.de.

Armin

Mitglied bei Conny B. Good seit Oktober 2021.

Seine „Laufbahn“ als Hobby- bzw. Amateurmusiker begann im frühen Kindesalter mit 6 Jahren an der Blockflöte.

Mit 10 Jahren kam dann der Wechsel zur Klarinette, mit der er dann nach einigen Jahren Einzelunterricht (wurde irgendwann langweilig) mit 18 Jahren in das Unterhaltungsorchester Karl Stotz (damals noch Jugendorchester) eintrat – hier kam dann schnell das Saxophon im Eigenstudium hinzu.

Im Orchester spielt Armin heute noch (übrigens: zusammen mit Harry).

Im Laufe der Jahre wurden zusätzliche Erfahrungen im Rahmen von diversen BigBand- und Jazzworkshops gesammelt, ebenso bei einem mehrjährigen Engagement in einer BigBand für Tanzmusik.

Armin freut sich auf die Mitarbeit bei Conny B. Good besonders, da hier Erfahrungen im Rahmen einer kleinen Musikbesetzung gesammelt werden können – war er doch bisher eher in größeren Musikformationen unterwegs…